Fotowalk
Ihr könnt mit mir zusammen Fotowalks auf dem Ohlsdorfer Friedhof machen.
Wir werden bei einem ca. 3,5 stündigen Spaziergang die Schönheiten des Ohlsdorfer
Friedhofs fotografisch festhalten.
Jeder der Freude am Fotografieren hat ist willkommen!
Je nach Größe und Tempo der Gruppe, führt uns der Weg an folgende Orte:
Polizeigräber, Rosengarten, Feuerwehrgräber, Nordteich/Stiller Weg, Garten der Frauen,
Wasserturm, Museum im Heckengarten, Britische Soldatengräber, Baumgräber,
Schmetterlingsgarten, Ohlsdorfer Ruhewald, Kolumbarium Kapelle 11,
Mahnmal für die Opfer vom Feuersturm, Sturmflutopfer 1962, Deutsche Soldatengräber,
Grabstätte Blumenband.
Je nach Wetter und Teilnehmern kann vom Rundgang abgewichen werden!
Sollte der Weg zu lang werden, ist man schnell an einer der 22 Bushaltestellen
und in wenigen Minuten wieder am Treffpunkt!
Bitte denkt auch je nach Witterung an entsprechende Bekleidung, und an ein Getränk und einen Snack!
Hunde sind auf dem Friedhof verboten!
Die Fotowanderungen sind selbstverständlich kostenlos; in der Regel wird ein Spendenbetrag
in Höhe von 10,- Euro für Erwachsene zugunsten des Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof e.V.
erbeten.
Termine / Anmeldung
Termine:
Sa 22.05.2021 10:00 ,, Rhododendron - Fotowalk ''
Sa 02.10.2021 10:00 ,, Herbst - Fotowalk ''
Anmeldeschluss:
2 Tage vorher!
Andere Termine nach Absprache möglich!
Teilnehmerzahl bis 10 Personen.
Treffpunkt
Verwaltungsgebäude Friedhofsseite
Fuhlsbüttler Straße 756
22337 Hamburg
Am 10.07.2019 habe ich einen 1. ( Test ) Fotowalk durchgeführt.
Motiviert beim 1. Fotowalk….
Mehr dazu in dem Statement von Regina:
Hat auch viel Spaß gemacht und das was du alles erklärt hast war einfach genial.
Die ganzen Erklärungen und was du alles gewusst hast wenn man das alles so hört dann sieht man den Friedhof mit ganz anderen Augen dann ist es nicht einfach nur ein Ort der Begegnung sondern vielmehr Zeitgeschichte die leider bei vielen nicht mehr im Bewusstsein ist was viele Menschen vor uns erlebt haben.
Du machst so einen Friedhofsbesuch - Fotowalk zu einem Ort der Sehenswürdigkeiten vielen Dank dafür.😀
Der Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof e.V. hat am 12.09.2019 auf Facebook gepostet:
Der Förderkreis war mit dabei auf der letzten Fotoexkursion mit Michael Hasse und bekam dabei einen ganz frischen Blick auf alte Gräber. Denn auch wenn man meint, den Friedhof gut zu kennen, ist diese Exkursion ein ganz besonderes Erlebnis. Mit geschultem Fotografenauge weist er auf faszinierende Motive hin. Zarte Spinnenweben an kleinen Skulpturen, Details an Grabmalen, wie auf dem Foto, und auch die im Spätsommer wild wuchernden Pilze sind ein Augenschmaus. Informationen zu den Motiven runden die Tour ab. Sehr empfehlenswert - und am 5. Oktober besteht noch einmal die Gelegenheit, daran teilzunehmen!
In der Ausgabe Nr.147 IV/2019 der Zeitschrift
,, Ohlsdorf Zeitschrift für Trauerkultur ''
gibt es einen Bericht über meine Fotowanderungen auf dem Ohlsdorfer Friedhof!